Buchvernissage "Oovnrtüütsch" in Avers Cresta
14:00 - 18:00

Das Avner Sprachbuch "Oovnrtüütsch" ist da! Erarbeitet von einer Gruppe einheimischer Avnerinnen und Avner, entstand in fünfjähriger intensiver Arbeit ein reichhaltig ausgestattetes Sprachbuch, das weit mehr ist als ein Wörterbuch: Es umfasst auch Redewendungen, Spezialwortschatzverzeichnisse mit Bezeichnungen von Tieren, Pflanzen, Speisen, Vornamen und Ortsnamen, im weiteren sachkundliche Beschreibungen von traditionellen Arbeitsabläufen in Haus und Hof, Alpwirtschaft, Holzschlag, Handwerk, Bauweise, Schule, Kultur und Bräuche bis hin zu Kochrezepten. Beigefügt sind ausserdem Mundarterzählungen der Gruppenmitglieder, die auf einer beiliegenden CD auch zu hören sind. Ergänzt sind die Wörterbuchteile wie auch die Beschreibungen und Mundarttexte mit historischen und zeitgenössischen Fotografien aus dem reichen Fundus der Familienarchive der Gruppenmitglieder.
Wir freuen uns, dieses ausserordentliche Werk im Beisein der "Oovnr-Wöürtli-Lüüt" am Sonntag, 28. Jan. 2024 um 14.00 Uhr in Avers Cresta (Schulhaus) vorstellen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei.
Mundart-Schreibwerkstatt (3 Tage), Fr 29.2. - So 3.3.24

• Datum: Donnerstag 29. Februar 2024 (10.00 Uhr) bis Sonntag 3. März 2024 (ca. 12.00 Uhr)
• Ort: Seminarhotel Stelserhof, Hof 13, 7226 Stels
• Leitung: Erika Hössli, Splügen
• max. Teilnehmerzahl: 11 Pers.
• Kurskosten: CHF 140.–/Person
• Kost/Logis: EZ mit Halbpension Fr. 153.–/Person/Nacht
Mundart-Schreibwerkstatt (2 Tage), So 17.3. - 19.3.24

• Datum: Sonntag 17. März 2024 (12.00 Uhr) bis Dienstag 19. März 2024 (ca. 15.00 Uhr)
• Ort: Seminarhotel Stelserhof, Hof 13, 7226 Stels
• Leitung: Erika Hössli, Splügen
• max. Teilnehmerzahl: 11 Pers.
• Kurskosten: CHF 100.–/Person
• Kost/Logis: EZ mit Halbpension Fr. 191.–/Person/Nacht
WVG-Jahresversammlung 2024

Unsere nächste Jahresversammlung findet am Samstag, 22. Juni 2024 in Obersaxen (MZH) statt.
Das Programm steht noch nicht fest. Wir werden dazu zu gegebener Zeit informieren.